top of page
takeoff-Dunk-Contest_querformat.jpg

Hier findest du alles Wissenswerte rund um den ...

#take-off Dunk-Contest

Allgemeines

Ablauf
Jeder angemeldete Turnierteilnehmer, der sich eine Teilnahme am #take-off Dunk-Contest zutraut, hat die Möglichkeit, sich bis spätestens 13:30 Uhr bei der Turnierleitung für den #take-off Dunk-Contest anzumelden. Der Showdown startet dann eine Stunde später um 14:30 Uhr auf dem #take-off Court.

Spielregeln
Jeder Teilnehmer darf in den ersten beiden Durchgängen 2 spektakuläre Dunks präsentieren, wofür er jeweils 3 Versuche erhält. Nur erfolgreiche Dunks können durch die
fünfköpfige Jury in Form einer Wertung von bis zu 10 Punkten in die Bewertung aufgenommen werden. Sollte es einem Teilnehmer nicht gelingen, im Rahmen der 3 Versuche einen Erfolg zu landen, wird die Runde mit Null Punkten bewertet. Die Top 3 mit den besten Punktwertungen nach den ersten beiden Runden qualifizieren sich für die Finalrunde (ein Durchgang mit 3 neuen Versuchen). Hier haben die Teilnehmer nochmal die Möglichkeit, alles aus sich heraus zu holen und den Titel klar zu machen.


Sicherheitshinweis
Zwar freuen wir uns auf spektakuläre Flugeinlagen, allerdings ist es aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt sich an die Ringe des Basketballkorbs zu hängen.
Wir bitten um Verständnis.

Siegerpreise

Platz 1

150 €
Reiseguthaben

take-off

Platz 2

100 €
Reiseguthaben

take-off

Platz 3

50 €
Reiseguthaben

take-off

Die Jury

shilhouette
christoph henneberger

Special Guest
Lass dich

überraschen

"Brazzo" Henneberger
ehem. BBL-Spieler
der s.Oliver Baskets

stefan wolfshoerndl
christoph förster
yannic scherbaum

Yannic Scherbaum
Organisator
des Streetball-Cup

Stefan Wolfshörndl
Bürgermeister
der Gemeinde Gerbunn

Christoph Förster
Headcoach
der Gerbrunn Grizzlies

bottom of page